Donnerstag, 19 Juni 2025
Not­ruf : 112

Fahr­zeug­füh­rer mit Weit­blick — Sicher agie­ren im Vegetationsbrand

Im Rah­men einer zusätz­li­chen Fort­bil­dung am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag (08.05.2025), hat­ten 26 Teil­neh­mer die Mög­lich­keit, sich zum The­ma “Füh­rung bei Vege­ta­ti­ons­brän­de” fortzubilden.

Nach­dem die Kame­ra­den bereits im Vor­feld als klei­ne Haus­auf­ga­be ein E‑Lear­ning-Modul zum Erwerb von Grund­kennt­nis­sen absol­viert hat­ten, wur­den zuerst theo­re­ti­sche Inhal­te ver­mit­telt sowie eini­ge Anek­do­ten sei­tens der sehr erfah­re­nen Dozen­ten berich­tet. Bereits hier konn­te man sich von dem umfäng­li­chen Fach­wis­sen und den prak­ti­schen Erfah­run­gen der Dozen­ten über­zeu­gen. Sie bil­den sich jähr­lich anhand diver­ser “Prak­ti­ka” im Aus­land fort. Vor allem ihr Fach­wis­sen und ihre Exper­ti­se, die sie zu gro­ßen Tei­len in Por­tu­gal sam­mel­ten,  lie­ßen sie pra­xis­nah für die Teil­neh­mer aus Thü­rin­gen und Sach­sen in den Work­shop einfließen.

Der prak­ti­sche Teil gestal­te­te sich durch die Vor­füh­rung von Mate­ri­al, Tech­nik und Tak­ti­ken, die bei­spiels­wei­se im Rah­men von Stop­pel­feld-Brän­den zum Ein­satz kom­men kön­nen. Eben­so stan­den Plan­spie­le auf dem Pro­gramm, die das Erkun­den und tak­tisch sinn­vol­le Ein­set­zen von Kräf­ten und Mit­teln trai­nie­ren soll­ten. Vor allem das Wet­ter, die topo­gra­phi­schen Gege­ben­hei­ten oder die Art der Vege­ta­ti­on spie­len dabei eine wich­ti­ge Rolle.

Ins­ge­samt konn­ten die drei Kame­ra­den der Feu­er­wehr Zeulenroda sowie alle ande­ren Teil­neh­mer viel Wis­sen im Bereich des Füh­rens im Vege­ta­ti­ons­brand für sich gewin­nen. So trägt der fünf­stün­di­ge Work­shop natür­lich auch zu einem gewis­sen Sicher­heits­ge­fühl bei, um in kom­men­den Ein­sät­zen ruhi­ger und mit noch mehr Weit­blick an sol­che Art von Ein­sät­zen heranzugehen.

Wir bedan­ken uns im Namen aller Teil­neh­mer bei den Dozen­ten von Fire­Tool­Box für die lehr­rei­che Zeit und das, wie damit gewor­ben, auf Augen­hö­he ver­mit­tel­tet Knowhow.

 

Zurück

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen