Über uns Feuerwehrtaucher
Feuerwehrtaucher- Gruppe Zeulenroda
Die Tauchergruppe ist eine Einheit der Einsatzabteilung mit 13 Mitgliedern, die Aufgaben der Feuerwehrtaucher besteht u.a.:
- im Retten von Menschen und Tieren aus Gewässern
- im Gewässerschutz
- im Schutz und Bergen von Sachwerten aus Gewässern
- in Hilfeleistungseinsätzen außerhalb der Ausrücke Bereiche und auf Amtshilfe.

Werdegang der Tauchergruppe
Im Mai 1991 gründeten 4 Hobbytaucher auf Vorschlag von Herrn Schöpp, Mitarbeiter des Landratsamtes Zeulenroda, die Feuerwehrtauchergruppe Zeulenroda. Die Unterbringung der Tauchausrüstung, die wir von der damaligen GST übernommen
haben, erfolgte bis 1993 in der ehemaligen GST. Die gesamte Ausrüstung wurde zu Beginn von den Kameraden selbst beschafft.
- 1994 — 1995 erfolgte die Unterbringung des Tauch-Equipments im Keller des Strandbades Zeulenroda.
- 1996 — 2009 zogen die Taucher in die Tauchergaragen an der alten Brauerei.
- 2009 zogen sie dann in das für die Taucher neu gebaute „Taucherhaus“ der Stützpunktfeuerwehr Zeulenroda.
- 2012 Beschaffung des GW‑T (Gerätewagen Taucher), die Einsatztaucher können sich nun schon während der Anfahrt vollständig ausrüsten. Dieses Fahrzeug bringt alles, mit was für einen Taucheinsatz
benötigt wird.
Zudem steht der Tauchergruppe noch ein Hänger mit einem Motorboot (Schlauchboot mit 15PS-Außenbordmotor) sowie einem Schlauchboot zur Verfügung.
2021 Beschaffung RTB 2 (Rettungsboot)
10.09.2021 — Übergabe RTB 2
Aufgaben der Feuerwehrtaucher nach FwDV 8
Feuerwehrtauchen Stufe 1
Einsätze zur Rettung oder Bergung von Personen oder zur Bergung von Gegenständen ohne technische Maßnahmen in Gewässern ohne gewässerspezifische Risiken, wie zum Beispiel Fahrzeuge mit Maschinenantrieb, Strömung oder Einbauten. Die maximale Tauchtiefe soll zehn Meter nicht übersteigen.
Feuerwehrtauchen Stufe 2
Einsätze zur Rettung oder Bergung von Personen oder zur Bergung von Gegenständen, einschließlich einfacher technischer Maßnahmen, wie zum Beispiel
- An- und Abschlagen von Seilen an Gegenständen
- Befestigen und Lösen von Schrauben
- Meißeln, Sägen
Die maximale Tauchtiefe beträgt im Allgemeinen zwanzig Meter (Ausnahmen siehe Abschnitt 5.7).
Feuerwehrtauchen Stufe 3
Einsätze zur Rettung oder Bergung von Personen oder zur Bergung von Gegenständen, einschließlich technischer Maßnahmen, die eine zur Stufe 2 zusätzliche Ausrüstung und Ausbildung erfordern. Feuerwehrtauchen der Stufe 1 nach der Feuerwehr-Dienstvorschrift 8 Ausgabe 1986 — entspricht dem Tauchen der Stufe 2 nach dieser Vorschrift und Feuerwehrtauchen der Stufe 2 nach der Feuerwehr-Dienstvorschrift 8 — Ausgabe 1986 entspricht dem Tauchen der Stufe 3 nach dieser Vorschrift.
RTB2 und seine Aufgaben:
Rettungsboot
- Retten von Menschen aus gefährlichen Lagen (im und am Wasser)
- Tauchplattform (Feuerwehrtaucher)
- Transport von Feuerwehr- techn Gerät und Personal (zur Rettung, Bergung, Löschen, Schützen)
Bergung und Schleppen von kleineren Booten (bei Unfällen) Verlegen von Ölsperren - Brandbekämpfung und Löschwasserversorgung vom Wasser aus.
- Absicherung von Wasserveranstaltungen